Schon über ESG nachgedacht?

Warum ESG wichtig ist!

ESG – Was ist das?

Unternehmensbewertung nach sozialen und ökologischen Faktoren

ESG-Kriterien helfen, Staaten, Unternehmen oder Finanzproduktanbieter im Hinblick auf Umwelt (Enviroment), Soziales (Social) und Unternehmensführung (Government) in ihrem Engagement der „Nachhaltigkeit“ zu bewerten und vergleichbar zu machen.

 

ESG Grafik

Für jeden dieser Punkte werden nachprüfbare Kriterien festgelegt. Dies soll es Anleger:innen erleichtern, Unternehmen nach ihrem nachhaltigen Agieren einzuordnen.

Ist ESG verpflichtend?

Ja, ab 2025!

Die „Corporate Sustainability Reporting Directive“ (CSRD) der EU-Kommission macht das ESG-Reporting ab 2025 für bestimmte Unternehmen zur Pflicht. Deshalb sollten alle Unternehmen sich bereits heute darauf einstellen und sich mit ESG befassen.

Die Kriterien im Fokus

Das steckt hinter ESG

E für Environment
Bewertet werden Energieeffizienzthemen und CO2-Emissionen, aber auch weitere Merkmale wie Umweltverschmutzung, Biodiversität und Wasserverbräuche.

 

S für Social
Im Fokus stehen Themen wie Gesundheitsschutz, Arbeitssicherheit, Diversität wie auch soziales und gesellschaftliches Engagement des Unternehmens.

 

G für Governance
Hier geht es um Steuerungs- und Kontrollprozesse im Unternehmen, die Verantwortung von Führungskräften und Transparenz.

Unser Knowhow ist Ihre Sicherheit

ESG – Wichtige Kriterien für Investoren

Wir helfen Ihnen beim Thema ESG

Die Offenlegungsverordnung / EU-Taxonomie von 2021 verlangt von Investoren und Gebäudeeigentümern, dass sie ESG-konform agieren. Das betrifft die gesamte Leistungskette unserer Kunden.

Wir helfen, die Objektdaten sowie die darin eingebundenen Dienstleister nach ESG – Richtlinien sicher und rechtskonform zu erfassen und auszuwerten. Ihre Sorgen sind unser Tagesgeschäft.

 

Fazit:  Einfach und schnell! Wir haben als Property Manager die Objektdaten unserer Bestandskunden vorliegen und können ihren Ist-Zustand deshalb entsprechend den ESG-Anforderungen korrekt erfassen. Durch unser ESG-Know-How sind wir auch sonstigen Eigentümern und Investoren ein starker Partner.

Kontakt aufnehmen >

Kennen Sie Ihre ESG-Kennzahlen?

Unser CO2 Footprint:
Wir haben uns auch im Blick

Wir leben und dokumentieren ESG bereits in unserem Unternehmen. Damit verhelfen wir unseren Kunden zu mehr Transparenz in ihrer eigenen Leistungskette entsprechend den ESG-Kriterien.

 

Das Tectareal ESG-Engagement im Überblick

Environment

Wir leben Nachhaltigkeit

Unser CO2-Abdruck liegt unter dem Durchschnittswert des CRREM-Zielwerts für den Gebäudebestand.

 

Was sind die CRREM-Werte?

Der Carbon Risk Real Estate Monitor (CRREM) bietet der Immobilienbranche an den Pariser Klimazielen ausgerichtete konkrete CO2– und Energieeinsparpfade, um den globalen Temperaturanstieg zu begrenzen.

 

Fazit: Wir möchten unseren Beitrag bei der Einhaltung der Klimaziele leisten.

Social

Wir leben Gleichberechtigung

Beschäftigte:

59,8 % Weiblich
40,2 % Männlich

 

Führungskräfte:

52 % Männlich
48 % Weiblich

 

Modernes Arbeiten
Mobiles Arbeiten und ein wertschätzender Umgang sind für uns selbstverständlich

 

Weiterbildung und Mitsprache sind unsere DNA

 

Verantwortung

  • Reduzierung von Dienstreisen
  • Videokonferenzen

Governance

Wir leben Authentizität

  • Transparente und offene Unternehmenskommunikation
  • Flache Hierarchien
  • Diversität
  • Modernes Property Management mit klaren Regeln
  • Vieraugenprinzip

Ziel und auch meine persönliche Herzensangelegenheit ist, dass wir
die Energiewende in der Immobilienwirtschaft zusammen erreichen.

Ein Schlüssel liegt in der zielgerichteten Zusammenarbeit mit unseren Kunden beim Thema ESG.“

Christian Redegeld,
B.A.Sc. Wirtschaftsingenieurwesen
M.Sc. Energie-, Gebäude- und Umweltmanagement

Ihr Schlüssel zum Erfolg

Unsere ESG–
Leistungen auf einen Blick

Wir bieten unseren Kunden eine ganzheitliche ESG-Analyse mit Prioritätensetzung und Handlungsempfehlungen.

Ihre Starthilfe:

Strategie Beratung

Wir unterstützen Sie bei der ESG-Strategie. Von der Umsetzung von Taxonomie- oder Fondsvorgaben bis zu Klimarisikobewertungen für konkrete Immobilien.

Ihr Überblick:

ESG-Bestandsanalyse

Wir führen detaillierte Gebäudebewertungen und Nachhaltigkeitsanalysen für Ihre Immobilie mit dem Fokus auf ESG und CO2-Einsparungen durch.

Ihre Sicherheit:

Fördermanagement

Wir übernehmen die Steuerung und Umsetzung von Fördermitteln für Maßnahmen rund um Ihre Immobilie.

Ihr Vorsprung:

Zertifizierungen

Wir begleiten Sie bei der Prüfung, Bewertung und Realisierung von Zertifizierungen u.a. nach BREEAM und DGNB.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann kontaktieren Sie uns!

Ihr ESG-Experte